Wenn aufgrund eines Eisenmangels eine Blutarmut (Anämie) entsteht, spricht man von einer Eisenmangelanämie. Allerdings entwickeln in der Schweiz nur etwa 15% der Eisenmangelpatienten eine Blutarmut. Schon vor dem Auftreten einer solchen liegen in den meisten Fällen die beschriebenen Eisenmangelsymptome wie Erschöpfungszustände, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmungen vor. Ein Arzt, der diese Patienten korrekt behandelt, kann das spätere Auftreten einer Eisenmangelanämie verhindern.
Typische Symptome einer Eisenmangelanämie sind u.a. Blässe, verminderte Leistungsfähigkeit und Atemnot bei Anstrengung.